25. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 25. Dezember ist der 359. Tag des gregorianischen Kalenders (der 360. in Schaltjahren), somit bleiben 6 Tage bis zum Jahresende. Als christlicher Feiertag heißt der 25. Dezember im deutschsprachigen Raum Weihnachten. Da es in einigen Staaten einen zweiten Weihnachtsfeiertag gibt, ist auch der Begriff Erster Weihnachtsfeiertag, in Österreich Christtag gebräuchlich.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
36 n. Chr.: Han Guangwudi
800: Papst Leo III. krönt Karl den Großen
1100: Krönung Balduins I.
1356: Das Siegel der Goldenen Bulle
1705: Sendlinger Bauernschlacht
1776: Washington überquert den Delaware-River
1868: Führer der Republik Ezo
1926: Hirohito im Krönungs­gewand

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1758: Halleyscher Komet
1861: Théophile Gautier
1896: John Philip Sousa
1559: Pius IV.
1884: Erdbeben von Andalusien
1974: Zyklon Tracy
  • 1974: Der Zyklon Tracy setzt seine am Vortag begonnene Verwüstung der Stadt Darwin im Northern Territory Australiens fort. 70 % der Gebäude werden zerstört, die Kommunikation mit der Außenwelt bricht zusammen und 71 Menschen kommen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Joseph Bologne (* 1745)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wilhelm Emmanuel von Ketteler (* 1811)
Elisabeth Fedde (* 1850)
Isabella Valancy Crawford (* 1850)
Laura Rosenfeld (* 1857)
Adolf Windaus (* 1876)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anwar as-Sadat (* 1918)
Annie Lennox (* 1954)
AnNa R. (* 1969)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

16. bis 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juliane von Krüdener († 1824)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Yoshihito († 1926)
Charlie Chaplin († 1977)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
James Brown († 2006)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 25. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien